Antwort: Die Personalisierten Startnummern sind gedruckt. Ummeldungen sind ab sofort nur noch vor Ort bei der Startnummernausgabe möglich. Bitte das nachfolgende Formular ausgefüllt und die Anmeldebestätigung der nicht teilnehmenden Person mitbringen.
Antwort: Es sind nur noch wenige Tage bis zur Veranstaltung. Die personalisierten Startnummern sind gedruckt. Stornierungen sind ab sofort ausschließlich unter Vorlage eines ärztlichen Attests bis zum 30.06. online möglich.
Schicke eine Mail an info@rosenheimer-radmarathon.de. Die Mail muss folgendes beinhalten: Kopie der Anmeldebestätigung. Das ärztliche Attest. Eine IBAN mit Kontoinhaber für die Rücküberweisung.
Antwort: Ja, das ist kein Problem. Einfach die Anmeldebestätigung mitbringen.
Antwort: Ja, es ist jedem freigestellt, eine kürze Tour zu befahren, ohne sich umzumelden. Die Touren 3-6 und die Touren 1-2 starten in unterschiedliche Richtungen. Innerhalb der Touren 3-6 und 1-2 kann noch auf der Strecke auf eine kürzere Tour gewechselt werden.
Antwort: Ja, für Besitzer einer Breitensportlizenz sind Nachmeldungen vor Ort möglich!
Antwort: Ja, es gibt eine Warteliste. Schreibe eine Mail an info@rosenheimer-radmarathon.de mit folgendem Inhalt:
Betreff: Warteliste, Tour XY
Inhalt: Vorname, Nachname, ich möchte X Personen auf die Warteliste setzen lassen, Mailadresse
Die Warteliste ist für Dich natürlich unverbindlich. Sollten Plätze frei werden, wirst Du informiert und kannst frei entscheiden, ob du dann noch tatsächlich teilnehmen möchtest.
Antwort: Die Anmeldung ist nur mit Code möglich, da die Tour ausgebucht ist. Die Codes haben wir reserviert für unsere Sponsoren und Partner. Ansonsten kann leider keine Vergabe von weiteren Codes erfolgen.
Antwort: Die Startgruppen ergeben vor Ort, aber strikt nach Touren getrennt. Wer sich für eine Tour gleichzeitig anstellt, kann gleichzeitig starten. Maximal 15 Starter alle 3 Minuten.
Antwort: Ja, es ist alles erlaubt, was der Straßenverkehrsordnung entspricht. Die Veranstaltung ist kein Rennen. Es gibt keine Zeitnahme.
Antwort: Ja, ein verpätetes Starten ist möglich. Wir geben jedoch zu bedenken, dass wir die Strecke um 18:30 Uhr schließen, was für die lagen Touren dann knapp werden könnte.
Antwort: Die GPX Daten werden Anfang Juni auf unserer Homepage zum Download angeboten. Bis dahin könnt Ihr diese auch über Komoot selbst erzeugen (ggf. Anmeldung bei Komoot erforderlich)
Antwort: Du musst nichts für den direkten Download der GPX Daten von unserer Homepage bezahlen (stehen ab Anfang Juni bereit). Auf eventuelle Gebühren für nicht angemeldete Benutzer von Komoot oder Strave haben wir keinen Einfluss.
Antwort: Ja, die Teilnahme mit dem E-Bike ist erlaubt. Wir stellen jedoch keine Ladeinfrastruktur zur Verfügung!